Gelsenwasser AG
Gelsenwasser AG
  • Startseite
  • Wasser
    ZurückWasser
    • Unsere Leistungen für Ihr Trinkwasser
    • Wasserhärte
    • Trinkwasseranalyse
    • Wasser­aufbereitungs­stoffe
    • Preise
    • Wasserversorgung bei Stromausfall
    • Wasserverbrauchsrechner
    • Umweltbildung
    • Info-Material für Schulen und Co.
    • Veranstaltungen für Schulen und Co.
    • Wasserwerksbesuch für Schulen und Co.
    • Wasserwerksbesuch für Erwachsene
    • Natur pur
  • Service
    ZurückService
    • Energiemarktlage
    • Onlineservice
    • Onlineservice-Center
    • Neuanschluss Trinkwasser
    • Löschwasserauskunft
    • Blei-Check
    • Installateure
    • Aktuelle Baustellen
    • Info-Material
    • Standrohr
    • Kundenbüros
    • 24h Entstör­ungs­dienst
  • B2B-Lösungen
    ZurückB2B-Lösungen
    • Wasser
    • Spülsysteme
    • Wasserversorgung
    • Abwasser
    • Klärschlamm verwerten
    • Kläranlage
    • Kanal
    • Energie
    • Energieerzeugung
    • Energieeffizienz
    • Digitale Lösungen & Services
    • Digitale Zähler und Messstellenbetrieb
    • Quartierslösungen
  • Newsroom
    ZurückNewsroom
    • Themen
    • News
    • Webcam
  • Unternehmen
    ZurückUnternehmen
    • Zusammen alles rausholen
    • Über uns
    • Management
    • Unsere Werte
    • Zahlen, Daten, Fakten
    • Beteiligungen
    • Gleich­behand­lungs­bericht
    • Standorte
    • Investoren
    • Management
    • Hauptversammlung
    • Corporate Governance
    • Archiv
    • Gelsenwasser-Stiftung
    • Arbeiten bei Gelsenwasser
    • Ausbildung
    • Stellenangebote
Seitentyp
Blog Artikel (4)
Themen
B2B-Lösungen (4)
News (4)

Womit können wir Ihnen helfen?

  • Relevance
  • Title
  • Type
  • Author
  • Creation Date
Aktive Filter Seitentyp: Blog Artikel Themen: B2B-Lösungen Alle Filter entfernen
Es wurden 4 Ergebnisse in 15 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 1 bis 4 von 4.
Ergebnisse pro Seite:
83% Relevanz

Praxistag Wasserversorgungsnetze

aufeinander. Die Stakeholder eint die Motivation, betriebs- und versorgungssicher, effizient und nachhaltig zu agieren. Aber die Mittel und Wege variieren. Ziel muss es daher sein, eine Systemlandschaft [...] guten Überblick über Zustand und Erneuerungserfordernis und die IT kann die Weiterentwicklungen nachhaltig in einem klar definierten System umsetzen. Im Gesamtunternehmen dient ein einheitliches Berichtswesen

62% Relevanz

IFAT 2022 - Klärschlamm im Fokus

ein. In dem Thesenpapier aufgeführte Kriterien sind zum Beispiel die Schwermetall-Entfrachtung, nachhaltige Lieferketten und die Erzeugung sauberer, universell einsetzbarer, marktgängiger Phosphorprodukte

100% Relevanz

UN-Welttag der Städte

übernehmen eine zentrale Rolle bei der nachhaltigen Entwicklung von Städten und Kommunen. Unsere Dienstleistungen rund um die Infrastruktur befeuern den nachhaltigen Umgang mit Ressourcen und die Kreisl [...] die nachhaltige Entwicklung von Städten einzusetzen. Unter den Auswirkungen des Klimawandels gilt es herauszufinden, was Städte und Kommunen benötigen um grüneren, lebenswerteren und nachhaltigeren urbanen [...] Gemeinsam Lösungen für die nachhaltige Entwicklung von Städten & Kommunen entwickeln Rund 77,5 % der deutschen Gesamtbevölkerung lebt in Städten und damit in dicht und mittelstark besiedelten Gebieten

68% Relevanz

Verbrauchsdatenmanagement

werden und die Stadt kann die Energieeffizienz steigern. So können die städtischen Liegenschaften nachhaltiger bewirtschaftet werden und die Stadt leistet einen weiteren Beitrag zum Klimaschutz, indem sie

  • Online-Servicecenter
  • Störung melden
  • Kontakt

Gelsenwasser

  • Wasser
  • Service
  • B2B-Lösungen
  • Newsroom
  • Unternehmen

Mehr von uns

  • Einkauf
  • Marktpartner
  • Erenja

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Informationspflichten
  • Nutzungsbedingungen
  • Bildnachweise

Kundenservice

0800 19 999 10

Montag bis Freitag 8 bis 17 Uhr

Anschrift

GELSENWASSER AG
Willy-Brandt-Allee 26
45891 Gelsenkirchen 0209 708-0

Siegel1. Platz Energiewirtschaft

Copyright 2023 - GELSENWASSER AG

Nachhaltig blau-grünOnlineserviceTrinkwasseranalyseInfrastrukturStellenangebote