Beschreibung | Details |
---|---|
Ausbildungsdauer | 3,5 Jahre |
Voraussetzungen | Teamgeist Verantwortungsbereitschaft handwerkliches Geschick, Ausdauer und Konzentrationsvermögen beim Lesen und Anfertigen genauer Skizzen und Pläne ist Wissen in technischem Zeichnen hilfreich Interesse für technisch-mathematische und physikalische Sachverhalte |
Ausbildungsort | GELSENWASSER AG: Betriebsdirektion Gelsenkirchen Betriebsdirektion Recklinghausen Betriebsdirektion Unna Wasserwerk Haltern GELSENWASSER Energienetze GmbH: Betriebsdirektion Münsterland Betriebsdirektion Niederrhein, Hünxe Betriebsdirektion WESTFALICA, Bad Oeynhausen Max-Born-Berufskolleg, Recklinghausen |
Ausbildungsschwerpunkte | Instandsetzen von Rohrverbindungen an Baustellen Montieren von Hausanschlüssen manuelle und maschinelle Werkstoffbearbeitung Verbindungstechniken wie Schweißen, Löten etc. Montieren/Demontieren von Maschinen, Systemen und Anlagen |
Beschreibung | Details |
---|---|
Ausbildungsdauer | 3,5 Jahre |
Voraussetzungen | Teamgeist Verantwortungsbereitschaft Sorgfalt und Umsicht - besonders wichtig, um die eigene und die Sicherheit von Kollegen nicht zu gefährden Kenntnisse in Mathematik und Physik; Informatikkenntnisse erleichtern den Zugang zur Programmierung und rechnerunterstützten Arbeitsprozessen. |
Ausbildungsort | Zentrale Ausbildungswerkstatt im Wasserwerk Haltern Hauptverwaltung Gelsenkirchen Betriebsdirektion Lüdinghausen Berufskolleg Technik/Gestaltung, Gelsenkirchen |
Ausbildungsschwerpunkte | Installation von Mess-, Steuer- und Regeleinrichtungen Inbetriebnahme, Wartung und Instandhaltung von Starkstromanlagen. Erstellung, Prüfung, Wartung und Inbetriebnahme von Energieverteilungs-, Melde-, Signal- und Fernwirkanlagen Installation von Anlagen der Prozessleittechnik, Analyse und Behebung von Störungen |