GELSENWASSER engagiert sich in verschiedenen sozialen Netzwerken. Folgen Sie unseren Aktivitäten auf unseren Social-Media-Kanälen.
GELSENWASSER-BLOG
JETZT EINTAUCHEN
Tauchen Sie ein in die Welt von GELSENWASSER. Auf unserem Blog finden Sie spannende news, Interview, Reportagen und Artikel.
Natürlich können Sie uns Ihre Meinung via Kommentarfunktion sagen und die Beiträge auf Facebook, Twitter und Co. teilen. Mit einem Klick landen Sie unseren drei Rubriken, wo sich alles rund um die Themen Wasser und Energie, unser Unternehmen und unsere Produkte dreht.
Allen Interessierten stehen Bewegtbild-Informationen zu verschiedenen Themengebieten zur Verfügung. Natürlich können Sie auch unseren Youtube-Kanal abonnieren!
News
Hier finden Sie aktuelle Videos mit News über Aktionen unseres Unternehmens.
CETA darf Trinkwasserqualität nicht gefährden!
GELSENWASSER fordert zum Dialog auf. Denn Wasserversorger müssen die einwandfreie Qualität des Trinkwassers nachhaltig sicherstellen. Dafür müssen Nationalstaaten und die EU weiterhin Chemikalien und andere Stoffe verbieten und Zulassungen unbeeinflusst verwehren dürfen, wenn Risiken für das Wasser bestehen.
GELSENWASSER-Stiftung: Jurysitzung vom Bildungsprojekt „von klein auf"
Über 200 Anträge gingen in diesem Sommer bei der Jury des Bildungsprojektes „von klein auf” ein. Am 31. August stand dann die Jurysitzung an! Im fachkundigen Kreis berieten die acht Jurymitglieder darüber, welche Projekte finanziell unterstützt werden. Im Interview mit GELSENWASSER TV verrieten die Teilnehmer, worauf sie dabei achten und welche Projekte ihnen besonders gut gefallen haben.
Die beiden Wassertürme von GELSENWASSER an der Westerholter Straße zwischen Herten und Recklinghausen sind Wahrzeichen der Region. Und das nicht von ungefähr: Denn die beiden „Landmarken“ fügen sich malerisch in die Landschaft ein und sind wohl eines der am meisten fotografierten Motive auf der „Route der Industrie“. Und: Einmal im Jahr – zum „Tag des Offenen Denkmals“ im September – kann man auf den älteren der beiden Türme steigen und oben auf dessen Plattform eine grandiose Aussicht über das Ruhrgebiet genießen.
Eine schöne Reportage zu den Wassertürmen gibt es auf unserem Blog!
Come up - match up - start up! GELSENWASSER möchte Jungunternehmer treffen, die mit ihren Innovationen unser vielfältiges Versorgungsunternehmen bereichern wollen. Um den zu finden, der am besten zu uns passt, möchten wir Euch kennenlernen.
Du möchtest unser „perfect match” sein? Dann bewirb' Dich - und sichere Dir für Dein Start-up unsere Unterstützung!
Wie genau funktioniert das mit der Aktivkohle im Wasserwerk?
Sogenannte Pflanzenschutzmittel sind für das Wasserwerk in Haltern zunehmend ein Thema. In den vergangenen Jahren wurden wiederholt Chemikalien wie Terbulytazin oder Dimethenamid im Seewasser gefunden. Starker Regen spült diese Mittel von den Maisfeldern in die Bäche und Flüsse. Darum landen die Stoffe am Ende in den Stauseen. Damit diese und andere Mittel nicht im Trinkwasser landen, wird im Wasserwerk mit Aktivkohle gearbeitet, ein aufwendiges und teures Verfahren. Der Film erklärt, wie genau das mit der Aktivkohle im Wasserwerk funktioniert.
Vorstandsvorsitzender Henning Deters über die Änderungen im Landeswassergesetz
Der Landtag in Nordrhein-Westfalen hat am 6. Juli 2016 nach zweijähriger intensiver Beratung mit der Wasserwirtschaft in NRW das neue Landeswassergesetz verabschiedet.
Fracking: Vorstandsvorsitzender Henning Deters zur Entscheidung des Bundesrates
Zwei Wochen nach dem Bundestag hat der Bundesrat die umfangreichen Gesetzesänderungen zum Fracking im Wasserhaushaltsgesetz sowie im Bundesberggesetz verabschiedet. Henning Deters, Vorstandsvorsitzender der GELSENWASSER AG, äußert sich im Interview dazu.
Mit „Smart am Start” bringt der Initiativkreis Ruhr Firmenstarter mit Wirtschaftslenkern zusammen. GELSENWASSER unterstützt das Projekt! Zum Auftakt stellte CEGen seine Geschäftsidee dem GELSENWASSER-Vorstandsvorsitzenden Henning Deters vor. Mehr Infos dazu erfahren Sie in unserem Video von GELSENWASSER TV. Wir haben mit Henning Deters und Yannick Jonat, Mitgründer von CEGen, gesprochen.
Details finden Sie auch in der Pressemitteilung des Initiativkreises Ruhr!
Hier finden Sie Bewerbungsinfos für Azubis, Informationen zu unserem Unternehmen oder zu den Themen Wasser oder Fracking. Über die Playlist, oben links in der Playerleiste, können Sie die einzelnen Videos ansehen.
Abwasser
In der Playlist zum Thema Abwasser finden Sie Informationen zu Kanalreinigung, Rohreinzug oder Neubau. Über die Playlist (oben links in der Playerleiste) können Sie die einzelnen Videos ansehen.
Trinkwasser
Informationen zur Trinkwasserqualität, zum Wasserverbrauch und zum Wasserpreis. Über die Playlist (oben links in der Playerleiste) können Sie die einzelnen Videos ansehen.
Fracking
Informationen zum Thema Fracking von Dr. Manfred Scholle. Über die Playlist (oben links in der Playerleiste) können Sie die einzelnen Videos ansehen.
GELSENWASSER Bildarchiv
Hier finden Sie Bildmaterial zu unserem Unternehmen. Bei Fragen hilft Ihnen unser Presseteam gerne weiter!