Unsere Werte

Was uns antreibt und wofür wir stehen

Unsere Grundwerte

Am Ende geht es immer ums An­fangen: Wir wollen jeden Tag ein bisschen besser werden bei der Ver­sorgung unserer Kunden. Leiten lassen wir uns dabei durch unsere Grundwerte:

Unsere Wurzeln liegen in der Was­ser­wirt­schaft, das lässt uns lang­fristig denken, nach­haltig handeln und trans­parent kom­mu­ni­zieren. Der Schutz der na­tür­lichen Le­bens­grundlage und der Umwelt ist un­ver­zichtbarer Be­standteil unserer Arbeit. Die hohe Ar­beits­si­cherheit ist Grundlage für ihr Ge­lingen.

Unsere Kunden stehen im Mit­telpunkt. Unsere Produkte sind nicht um­tauschbar, darum ver­sorgen wir mit Strom, Gas und na­türlich Wasser be­ständig in hoher Qualität, bieten um­fas­senden Service und faire Preise.

Ver­trauen und Ver­läss­lichkeit prägen unsere Arbeit mit den Partnern in den Kommunen. Auf dieser Basis ent­wickeln wir ge­meinsam in­di­vi­duelle Lö­sungen.

Wir ver­stehen den globalen Wandel und be­gegnen ihm mit unserer In­no­va­ti­onskraft. So finden wir vor Ort die richtigen Ant­worten.

Dafür aus­schlag­gebend sind die Mit­ar­bei­te­rinnen und Mit­ar­beiter mit ihrem Wissen, ihren Fä­hig­keiten und ihrer Leis­tungs­be­reit­schaft. Sichere Ar­beits­be­din­gungen, gute Ar­beits­platz­kultur, gesunde Führung, en­ga­gierte Aus­bildung und le­bens­langes Lernen sichern auch zu­künftig unseren Erfolg.

Wir leben und ar­beiten in der Region. Mit Wert­schätzung, Vielfalt und To­leranz tragen wir gezielt zur Ver­bes­serung der ge­sell­schaft­lichen Ent­wicklung bei.

Für diese Grundwerte steht jede Mit­ar­beiterin und jeder Mit­ar­beiter unseres Un­ter­nehmens.

Veränderungen sind in unserem Geschäft ein steter Begleiter. Wir nehmen sie als Herausforderung an! Unser Leitbild gibt auf diesem Weg Orientierung und motiviert uns, jeden Tag ein bisschen besser zu werden.

Wer­te­ma­nagement

Bei Gelsenwasser sprechen wir von Wertemanagement statt von Compliance.

Das Wertemanagement des Gelsenwasser-Konzerns geht über die Einhaltung der gesetzlichen Regelungen hinaus. Es stellt ein zentrales Element des Selbstverständnisses und des Anspruchs an uns selbst und an unsere Geschäfts- und Marktpartner dar. Insoweit baut es auf dem Leitbild des Gelsenwasser-Konzerns auf.

Das Wertemanagement haben wir proaktiv gestaltet und verfolgen damit verschiedene Ziele. Es soll eine unternehmenseinheitliche Wertekultur schaffen und die Unternehmenswerte in den betrieblichen Alltag integrieren. Der Mut zur Entscheidung wird beim Mitarbeiter entwickelt und die Handlungskompetenz gefördert. Jeder Mitarbeiter wird geschult - bei uns schulen nur eigene Mitarbeiter.

Das Instrument ist der Entscheidungskompass blau-grün. Er strukturiert den Prozess der Entscheidungsfindung und gibt Hilfestellung zur Anwendung der Unternehmensgrundwerte.

Die Organisation, die Ziele und die Abläufe zum Wertemanagement sind in einer Konzernrichtlinie geregelt. Weitere wichtige Rechte und Pflichten sind in konkretisierenden unternehmensinternen Richtlinien und Dokumenten enthalten.

Im Mittelpunkt stehen nicht Richtlinien und Anweisungen, sondern eine offene Unternehmens- und Kommunikationskultur. Jeder ist verantwortlich.

Egal, ob Sie Fragen zum Wertemanagement oder Hinweise auf kriminelle Tatbestände, bedenkliche Fehlentscheidungen oder sonstige für das Wertemanagement relevante Umstände haben:

Melden Sie sich jederzeit offen oder anonym, Ihre Angaben werden auf jeden Fall vertraulich behandelt!

Ihre Ansprechpartnerin

Sabine Bohlenz

Datenschutzbeauftragte