Energiesparen ist ein Muss
Wir sind in Europa mit der Energieversorgung in einer so schwierigen Lage wie seit vielen Jahrzehnten nicht. Durch den Angriffskrieg Russlands in der Ukraine steht uns weniger Erdgas zur Verfügung. Damit das Erdgas möglichst lange für alle reicht, müssen wir gemeinsam Energie sparen. Wir müssen nicht nur weniger Energie verbrauchen, sondern diese auch effizienter einsetzen.
Nur wenn wir alle gemeinsam Energie sparen und die Effizienz steigern, werden wir diese Krise meistern und den Klimawandel bremsen.
Unser Credo: Zusammen alles rausholen!


Henning Deters
Vorstandsvorsitzender der GELSENWASSER AG
Auch wir vom Team blau-grün drücken die Spartaste. Unter dem Motto ‚Zusammen alles rausholen‘ sparen wir Energie, wo es geht, und setzen sie so effizient wie möglich ein. Das wird eine echte Gemeinschaftsaufgabe, damit alle Menschen mit weniger Verbrauch durch den Winter kommen und die Energierechnungen bezahlbar bleiben.
Unsere Vorstände zum Thema
Maßnahmen an unseren Standorten
Auch wir im Gelsenwasser-Konzern tun einiges, um Energie zu sparen und sie noch effizienter zu nutzen.
Kein warmes Wasser fürs Händewaschen
Wir verzichten jetzt auf Händewaschen mit warmem Wasser. Die Durchlauferhitzer, die man für das Erhitzen des Wassers braucht, sind sehr energieintensiv. Da kommt an einem Tag schon ein erheblicher Energieverbrauch zusammen. Daher haben wir in unseren Gebäuden an allen Standorten diese Geräte außer Betrieb genommen.
Treppe statt Aufzug
Müssen Aufzüge nach jeder Fahrt in die optimale Position im Erdgeschoss zurückkehren? Wir meinen „Nein“ und haben sie deshalb aus der Komfortsteuerung rausgenommen. Nun bleiben sie erstmal auf der Etage, auf der zuletzt jemand ausgestiegen ist. Das spart pro Tag viele Kilowattstunden Strom. Zudem sollen die Aufzüge nur noch dann benutzt werden, wenn es nötig ist. Ansonsten gilt: Treppe hoch und runter laufen.
19 Grad Celsius in allen Gebäuden
Wir regeln in allen Gebäuden an allen Standorten die Heizungen auf 19 Grad runter. In den Werkstätten, wo sich die Kolleg*innen bei der Arbeit mehr bewegen, sind es 18 Grad. Wenig genutzte Besprechungsräume halten wir nur noch auf Minimaltemperatur.
Licht aus an allen Standorten
Ab 22 Uhr wird an allen Standorten das Licht ausgeschaltet. Bis morgens um 6 Uhr ist es dann in und rund um die Gebäude dunkel.
Videos über das Energiesparen an unseren Standorten
Hier zeigen wir Euch in kurzen Videos, was wir an den Standorten machen um Energie zu sparen. Dabei gilt: Schon kleine, alltägliche Maßnahmen helfen den Energieverbrauch zu senken.
