Admiral
Vanessa atalanta
Der Admiral ist neben dem Distelfalter einer der bekanntesten Wanderfalter. Jedes Jahr fliegen diese Schmetterlinge aus Nordafrika über das Mittelmeer nach Norden. Diejenigen Tiere, die in nördlichen Regionen beheimatet sind - also auch die Jungtiere, die hier bei uns geschlüpft sind -, versuchen im Herbst den Rückzug über die Alpen. Bis jetzt fehlen eindeutige Nachweise von gelungenen Rückzügen bis ins Ursprungsland.
Der Admiral hat eine Größe von 58 bis 68 mm. Er kommt auf der ganzen Welt vor. Er ernährt sich vom Nektar der Blüten und zeigt darüber hinaus eine ausgesprochene Vorliebe für reifes Obst.
Die Raupe ist vorwiegend schwarz gefärbt mit gelben Streifen. Als Futterpflanze wird gerne die Brennnessel genommen.
Die Puppe hat eine graubraune Färbung mit goldenen, metallischen Flecken.





Klasse
Insekten - Insecta
Stamm
Gliederfüßer - Arthropoda
Ordnung
Schmetterlinge - Lepidoptera