Steinschmätzer
Oenanthe oenanthe
Steinschmätzer sind kleine drosselartige Vögel. Die meisten Exemplare fallen bei ihren dicht über dem Boden durchgeführten Flügen durch ihren weißen Bürzel auf. Männchen und Weibchen sind – wie die nachfolgenden Bilder zeigen – farblich deutlich unterschiedlich. So hat das Männchen während der Brutzeit einen grauen Scheitel, einen weißen Überaugenstreif und schwarze Kopfseiten. Das Gefieder der Jungtiere, der Weibchen und der Männchen im Winterkleid wird vorwiegend von Brauntönen bestimmt.
Steinschmätzer lieben das offene Gelände. Bevorzugte Habitate in diesem offenen Gelände sind z. B. alte Mauern, Steinansammlungen bis hin zu Schutt- und Schrottplätzen. So kann diese Kleindrosselart alljährlich als Durchzügler auf dem Betriebsgelände und im Bereich der Filterbecken der GELSENWASSER AG in Haltern beobachtet werden. Vor ungefähr 30 Jahren war sie dort noch regelmäßiger Brutvogel.
Das Nest wird in Bodennähe, gelegentlich aber auch in Erdlöchern angelegt. 4 bis 6 bläuliche Eier werden im Durchschnitt 15 Tage bebrütet. Als Nahrung bevorzugt der Steinschmätzer Insekten aller Art.




Klasse
Vögel - Aves
Stamm
Chordatiere - Chordata
Unterstamm
Wirbeltiere - Vertebrata
Ordnung
Sperlingsvögel - Passeriformes