Bruchwasserläufer
Tringa glareola
Der zu den Schnepfenvögeln zählende Bruchwasserläufer kann gelegentlich während des Frühjahrszuges in den Feuchtzonen abgelassener Filterbecken innerhalb des Wasserwerkes Haltern beobachtet werden. Seine Verbreitung als Sommervogel erstreckt sich auf Norddeutschland, Skandinavien, Nordosteuropa und das nördliche Asien. Seine Brutgebiete sind Moore, Sümpfe, lichte Bruchwälder des Nordens. Bei einer Länge von 20 cm wiegt der Vogel 60 bis 70 g.
Mit einem Jahr wird der Bruchwasserläufer geschlechtsreif. Männchen und Weibchen bebrüten in einer nur spärlich ausgekleideten Bodenmulde ein Vierergelege für die Zeit von drei Wochen. Die Jungvögel erreichen nach etwa 5 Wochen ihre Selbstständigkeit.
Bruchwasserläufer ernähren sich von allerlei Insekten und deren Larven, Spinnen, Weichtieren und Würmern.




Klasse
Vögel - Aves
Stamm
Chordatiere - Chordata
Unterstamm
Wirbeltiere - Vertebrata
Ordnung
Watvögel- und Möwenartige - Charadriiformes