Schling- oder Glattnatter
Coronella austriaca
Der Name Schlingnatter ist abgeleitet von der Fähigkeit dieser Schlange, die gefasste Beute durch Umschlingen wehrlos zu machen. Die Schlingnatter wird etwa 75 cm lang. Sie hat relativ große Augen mit runden Pupillen. Ihr Zeichnungsmuster ähnelt sehr der giftigen Kreuzotter. Dies hat dazu geführt, dass Schling- oder Glattnattern bei uns stark bekämpft wurden. Dazu beigetragen hat möglicherweise auch die Eigenschaft dieser Schlange, bei Gefahr den Kopf und Hals aufgerichtet zurückzunehmen, zu fauchen und dann plötzlich in Beißabsicht vorzuschnellen. Da ihre Zähne klein sind, kann dadurch kein Schaden entstehen.
Die Schlingnatter ist eine Schlangenart, die in unserer Region Waldlichtungsbereiche bevorzugt. Entscheidend ist, dass in ihrem Lebensraum Plätze vorhanden sind, auf denen sie sich ausgiebig sonnen kann. Diese Bedingung erfüllen im Wassereinzugsgebiet der GELSENWASSER AG zum Beispiel leicht verbuschte ehemalige Heidegebiete, wo sie gelegentlich durch Zufall gefunden wird.




Klasse
Kriechtiere - Reptilia
Stamm
Chordatiere - Chordata
Unterstamm
Wirbeltiere - Vertebrata
Ordnung
Schuppenkriechtiere - Squamata
Unterordnung
Schlangen - Serpentes