Ihre Ansprechpartner für das Thema Windenergie

Michael Ramrath
Regenerative Stromerzeugung und -speicherung
Windenergie: Projekte erfolgreich stemmen
Sie wollen die Energiewende aktiv mitgestalten und Windenergie effizient nutzen? Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihr Vorhaben nachhaltig umzusetzen. Nutzen Sie dazu einen umfassenden praxiserprobten Service, der alle politischen, rechtlichen und technischen Anforderungen berücksichtigt. Sie erhalten sämtliche Leistungen aus einer Hand, realisieren Ihr Projekt mit einem einzigen Ansprechpartner und genießen maximale Erfolgssicherheit – als Kommune und Stadtwerk genauso wie als Unternehmen und privater Grundstückseigentümer.

Pluspunkte
Planungs- und Ertragssicherheit, Kunden- und Imagegewinn: Sie profitieren von multidisziplinärer Fachkompetenz und umfassender Erfahrung in der Umsetzung von Großprojekten. Sie nutzen Synergien im Gelsenwasser-Unternehmensnetzwerk, erhalten eine ganzheitliche und betriebsorientierte Planung und Komplettversorgung aus einer Hand.
Unser Leistungsspektrum wird individuell angepasst
Unser Leistungsspektrum deckt sämtliche relevanten Projektphasen ab – von der Ermittlung der planungsrechtlichen Rahmenbedingungen über die Entwicklung eines geeigneten Bürgerbeteiligungsmodells bis hin zu Inbetriebnahme und Betrieb. In jedem Fall erfolgt eine flexible Anpassung an Ihre konkrete Situation und die jeweiligen Gegebenheiten vor Ort.
01Projektmanagement
Wir übernehmen für Sie die komplette Konzeption, Organisation und Koordination Ihres Projekts. So profitieren Sie von reibungslosen Abläufen bis hin zum Betrieb Ihrer Windenergieanlagen und haben dabei den Projektstand immer im Blick. In der Umsetzung legen wir größten Wert auf Transparenz; Kommunen, Anwohner, Politiker und Organisationen werden frühzeitig in die Planung einbezogen. Wir geben einer offenen Diskussion in Infoveranstaltungen und Workshops Raum und berücksichtigen die verschiedenen Interessen bis hin zu Angeboten konstruktiver Mitgestaltung. Das steigert die Akzeptanz und damit auch die Erfolgsaussichten Ihres Vorhabens.
Leistungsumfang:
- Projektstrukturierung
- Gesamtkoordination
- Zeitablaufplanung
- Terminverfolgung
- Wirtschaftlichkeitsbewertung
- Bürgerinformation
02Projektplanung
Auch bei der Planung Ihres Windparks können Sie auf Rundumversorgung zählen. Wir kümmern uns um alle Bestandteile dieses komplexen Prozesses: von der ersten Standortanalyse über die Entwurfsplanung und Antragstellung nach Bundesimmissionsschutzgesetz bis hin zur Netzanschlussplanung und Bauvorbereitung.
Dazu gehören:
- Grundlagenermittlung
- Standortanalyse, Entwurfsplanung und Flächensicherung
- Genehmigungsplanung und Gutachterbegleitung
- Ausführungsplanung und Anlagenkauf
03Finanzierung und Bürgerbeteiligung
Um die Finanzierung sicherzustellen, schlagen wir Ihnen eine geeignete gesellschaftsrechtliche Struktur vor und konfigurieren Ihr Projekt gemäß Ihren Anforderungen und denen der Banken. Verschiedene Ansätze, die sich jeweils auf die örtliche Situation anpassen lassen, helfen z.B. bei Gestaltung und Umsetzung eines Bürgerbeteiligungsmodells. Über das Gelsenwasser-eigene Internetportal www.buergerbeteiligungsplattform.de ermöglichen wir Interessierten, sich an Windenergieprojekten in ihrer Region finanziell zu beteiligen und so an der Energiewende zu partizipieren.
Leistungsumfang:
- Finanzierungskonzeption
- EEG-Ausschreibungsverfahren
- Stromabnahmeverträge (PPA)
- Eigenversorgungsmodelle
- Gesellschaftsgründung
- Bürgerbeteiligungsmodell
- Bürgerdialog
- Öffentlichkeitsarbeit
04Bauleitung
Verlassen Sie sich auf eine rundum ordnungsgemäße Ausführung aller Bau- und Baunebenarbeiten. Wir übernehmen für Sie die komplette Objektüberwachung und sorgen für den gebotenen Sicherheits- und Gesundheitsschutz. Parallel koordinieren wir die Kooperation mit dem Netzbetreiber, initiieren die Zusammenarbeit mit Fachingenieuren und führen laufend Termin- und Kostenkontrollen durch. Zu Ihrer Sicherheit werden alle Maßnahmen kontinuierlich im Detail dokumentiert.
Leistungsumfang:
- Überwachen der Bauausführung inkl. Bauzeitenplan
- logistische Koordination der Baustellen vor Ort, Koordination der Subunternehmen
- Veranlassen der Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordination
- Qualitätssicherung der baulichen Maßnahmen und Montagearbeiten
- Koordination der ökologischen Baubegleitung
- Einholen und Prüfen von Angeboten für die gutachterliche Abnahme
- Anmelden der Windenergieanlagen beim Netzbetreiber
- Kostenkontrolle und Rechnungsprüfung
- regelmäßige Baubesprechungen inkl. Protokollführung
- gemeinsame Abnahme der Bauleistungen mit dem Auftraggeber
- Dokumentation der Gewährleistungsfristen und Nachtragsmanagement
- Überwachung der Mängelbeseitigung nach Abnahme der Bauleistungen
- Übergabe des Objekts einschließlich aller erforderlichen Unterlagen an den Auftraggeber
05Betriebsführung
Über den wirtschaftlichen Erfolg Ihres Windparks entscheidet letztlich die Betriebsführung. Hier kümmern wir uns um alle technischen und kaufmännischen Aspekte, die für einen sicheren und gewinnbringenden Betrieb von Bedeutung sind. Wir führen für Sie die Verhandlungen mit sämtlichen beteiligten Akteuren, koordinieren die notwendigen Wartungs- und Reparaturarbeiten und sorgen für eine kontinuierliche Fernüberwachung Ihrer Anlagen.
Dazu gehören:
- technische Betriebsführung
- kaufmännische Betriebsführung

Gelsenwasser setzt sich für den Ausbau der Windenergie ein
Global Wind Day: Windkraft ist der wichtigste Energieträger im deutschen Strommix und hat das größte Potenzial unter den erneuerbaren Energien. Ihr Ausbau ist ein zentraler Erfolgsfaktor für die Energiewende.
Mehr dazu auf unserem Gelsenwasser-Blog!