Hauptversammlung
Ein Mal pro Jahr treffen sich unsere Aktionäre zur ordentlichen Hauptversammlung der GELSENWASSER AG. Dort werden grundsätzliche Entscheidungen für das Unternehmen getroffen, zum Beispiel die Wahl der Aufsichtsratsmitglieder.
Hauptversammlung 2023
Informationen und Hinweise zur Hauptversammlung am 14. Juni 2023 um 10 Uhr
Die ordentliche Hauptversammlung der GELSENWASSER AG findet am Mittwoch, 14. Juni 2023, 10:00 Uhr (MESZ) in Gelsenkirchen statt.
Die Hauptversammlung wird in diesem Jahr ausschließlich als virtuelle Hauptversammlung ohne physische Präsenz der Aktionäre oder ihrer Bevollmächtigten abgehalten.
Aktionäre, die sich form- und fristgerecht zur Hauptversammlung angemeldet und ihren Anteilsbesitz nachgewiesen haben, können über den passwortgeschützten Internetservice ihre Aktionärsrechte, insbesondere ihr Stimmrecht ausüben und die gesamte Hauptversammlung live in Bild und Ton verfolgen. Die Stimmrechtsausübung kann auch bei einer Bevollmächtigung von Dritten ausschließlich im Wege der elektronischen Briefwahl oder durch Vollmachts- und Weisungserteilung an die von der Gesellschaft benannten Stimmrechtsvertreter erfolgen.
Den passwortgeschützten Internetservice können Sie voraussichtlich ab dem 24. Mai 2023 hier aufrufen:
https://gelsenwasser.hvanmeldung.de
Die Zugangsdaten für den passwortgeschützten Internetservice werden nach ordnungsgemäßer Anmeldung des Aktionärs und Nachweis des Anteilsbesitzes mit der Zugangskarte übersandt.
Weitere Informationen zu den Besonderheiten der virtuellen Hauptversammlung finden Sie in der Einberufung.
Die Einladung zur Hauptversammlung sowie alle weiteren Informationen stehen Ihnen hier als PDF-Dokumente zur Verfügung.
Downloads - Informationen zur Hauptversammlung 2023
Informationen gemäß § 124 a Abs.1 AktG
Unterlagen zu TOP 1:
Jahresabschluss der GELSENWASSER AG für das Geschäftsjahr 2022
Konzernabschluss der GELSENWASSER AG für das Geschäftsjahr 2022
Zusammengefasster Lagebericht 2022 für die GELSENWASSER AG und den Gelsenwasser-Konzern
Bericht des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 2022
Erläuternder Bericht des Vorstands zu den Angaben nach § 289a sowie § 315a HGB
Unterlagen zu TOP 4:
Unterlagen zu TOP 5:
Weitere Unterlagen zur Hauptversammlung
Nähere Informationen zur Teilnahme an der virtuellen Hauptversammlung und Stimmrechtsvertretung
Nähere Informationen zum Verfahren für die Stimmabgabe per elektronischer Briefwahl
Formular zur Vollmachtserteilung an einen Dritten
Gegenanträge und Wahlvorschläge gemäß §§ 126 Abs. 1, 127 AktG
Ergänzungsanträge zur Tagesordnung i. S. v. § 122 Abs. 2 AktG
Ihr Ansprechpartner

Joachim Schucht
Finanzen