Trinkwasseranschluss online beantragen
Sie möchten Ihren Trinkwasseranschluss direkt online beantragen? HIer geht es direkt zu unserem Netzportal:
Download
Allgemeine Bedingungen für die Wasserversorgung von Tarifkunden
Download
Falls Sie den Antrag lieber offline stellen wollen finden Sie hier die notwendigen Formulare.
Allgemeine Bedingungen für die Wasserversorgung von Tarifkunden
Folgende Formulare brauchen Sie für einen Neuanschluss für Trinkwasser:
Antrag zur Herstellung eines Trinkwasseranschlusses
Antrag auf Inbetriebsetzung einer Trinkwasser-Kundenanlage
Bitte füllen Sie das Formular „Antrag zur Herstellung eines Trinkwasseranschlusses” aus, drucken es aus - am besten zwei Mal - und senden uns eines zurück.
Bitte fügen Sie folgende Unterlagen bei:
- amtlicher Lageplan (DIN A4 bzw. DIN A3), Maßstab 1:250, 1:500 oder 1:100
- Keller- bzw. Erdgeschossgrundriss mit Darstellung des Hausanschlussraums
- bei Löschwasserbedarf für den Objektschutz die Auflagen der Bauaufsichtsbehörde oder Brandschutzdienststelle
Auf der Grundlage dieses Antrags und der Planungsunterlagen erstellen wir Ihnen einen Wasserversorgungsvertrag. Sobald Sie uns den Vertrag unterschrieben zurücksenden, stellen wir Ihnen kurzfristig den gewünschten Trinkwasserhausanschluss her.
Das Formular zur Inbetriebsetzung der Anlagen muss von Ihrem Vertrags-Installationsunternehmen ausgefüllt werden, auch das kann online geschehen.
Bitte veranlassen Sie, dass das Inbetriebsetzungsformular umgehend zurückgesandt wird. Das Doppel verbleibt beim Installationsunternehmen.
Informationen für Bauherren und Architekten
Ob Sie ein Haus mit oder ohne Keller planen, unsere Infoflyer erkären, worauf Sie achten müssen.
3 wichtige Tipps zur Hausinstallation
- Lassen Sie Arbeiten an der Trinkwasser-Installation nur von zugelassenen Fachleuten ausführen.
- Achten Sie bei Leitungen und Armaturen auf das Prüfzeichen von einem für den Trinkwasserbereich zugelassenen Zertifizierer.
- Das verwendete Material muss gesundheitlich unbedenklich, geruchs- und geschmacksneutral sowie dauerhaft (technisch) stabil sein.
Schon gewusst?
In den meisten Fällen besteht die Wasser-Hausanschlussleitung für Tariflunden aus einem PE-100-Rohr mit 32 mm Außendurchmesser (SDR 11, d.h., die Wanddicke beträgt 2,9 mm). Früher wurden i.d.R. Rohre mit 40 mm Außendurchmesser verwendet. Abhängig von der Länge des Anschlusses, dem Druck im Netz und dem Wasserbedarf kann auch eine größere Leitung erforderlich sein. Die nächste Standard-Größe ist dann 63 mm.
Wichtige Infos für Hauseigentümer
01Betrieb gemäß Trinkwasserverordnung
Die Trinkwasserverordnung schreibt vor, dass der Gebäudeinhaber seine Wasserversorgungsanlage – und eine Hausinstallation ist eine solche – ordnungsgemäß betreiben muss. Er muss im Haus für den Erhalt der Trinkwasserqualität sorgen.
02Ab dem Wasserzähler ist der Hauseigentümer verantwortlich
Wir als Wasserversorger tragen die Verantwortung für die Trinkwasserqualität vom Wasserwerk bis zum Wasserzähler. Danach – zwischen Wasserzähler und Wasserhahn – liegt sie bei Ihnen bzw. beim Hauseigentümer. Der ist für die Hausinstallation und damit für die Leitungen hinter dem Wasserzähler zuständig!
03Installateur beauftragen für Reparaturen
Sollte etwas defekt sein und muss ein Teil der Hausinstallation repariert oder erneuert werden, dann muss der Eigentümer einen zugelassenen Installateur mit den Arbeiten beauftragen! Das schreibt der Gesetzgeber in den „Allgemeinen Bedingungen für die Wasserversorgung” (kurz AVBWasserV) vor.
Das gilt nicht nur für Wasserleitungen, sondern zum Beispiel auch für Armaturen und Warmwasseraufbereiter. Es dürfen nur Produkte verwendet werden, die den allgemein anerkannten Regeln der Technik entsprechen. Der zugelassene Installateur kann Ihnen genau sagen, welche Produkte dementsprechend in Ihrer Trinkwasseranlage zum Einsatz kommen dürfen.
Deshalb: Auch als erfahrener „Heimwerker” sollten Sie nicht selbst an der Hausinstallation arbeiten!
Und es gilt: Unwissenheit schützt vor Strafe nicht. Sollte beim „Heimwerken” an der Hausinstallation einmal etwas schiefgehen, könnte das auch versicherungsrechtliche Konsequenzen haben.
Wir helfen Ihnen bei der Suche nach einem Fachbetrieb. Schauen Sie in unser Installateurverzeichnis!
Einfach Ort eingeben und einen Installateur in Ihrer Nähe finden
Sie sind auf der Suche nach einem zertifizierten Installateur? Dann nutzen Sie unser Installateurverzeichnis. Einfach den Ort eingeben und schon erhalten Sie die Kontaktdaten.

Mehr zu Trinkwasserqualität
Ihr Neubau wurde an die Wasserversorgung angeschlossen. Informieren Sie sich über die Trinkwasserqualität.