Die meiste Arbeit und die höchsten Investitionen fallen für die Infrastruktur an
Die Wasserversorgung in Deutschland ist eine der besten der Welt. Über 99 Prozent der deutschen Haushalte sind an das öffentliche Trinkwassernetz angeschlossen. Einfach den Hahn aufdrehen und sauberes Wasser haben – fürs Kochen, Duschen, den Haushalt usw.
Damit Trinkwasser jederzeit in Haushalten, Betrieben und überall sonst wo es gebraucht wird, in guter Qualität verfügbar ist, haben wir als Wasserversorger täglich viele Aufgaben zu erledigen.
Die meiste Arbeit und die höchsten Investitionen fallen dabei für die Infrastruktur an, also für das reibungslose Funktionieren der Anlagen an den Talsperren, im Wasserwerk, im Wasserrohrnetz bis zu den Wasserzählern bei den Kunden. All dies ist ständig in Betrieb, muss außerdem gewartet oder erweitert werden. Dafür investieren wir rd. 30 Millionen Euro jährlich (inklusive IT und Verwaltung) – und unsere Zeit sowie das Wissen aus 135 Jahren Trinkwasserversorgung.
Was konkret dahintersteckt, zeigen wir Ihnen hier, in unserem Blog und natürlich auf unseren Social-Media-Kanälen.
Diese Leistungen stecken hinter Ihrem Trinkwasser
Unser Team blau-grün sorgt dafür, dass in unserem Versorgungsgebiet Trinkwasser jederzeit in einwandfreier Qualität aus dem Wasserhahn fließt.
Trinkwasser ist:
- jederzeit verfügbar
- kostengünstig
- regional
- streng kontrolliert
- praktisch & bequem
Das machen wir möglich, aber dafür arbeiten wir rund um die Uhr und investieren Know-how und Geld in die nötige Infrastruktur.
Das tun wir für Ihre zuverlässige Wasserversorgung
So gewähren wir die Versorgungssicherheit:
- Unser 24/7 Entstörungsdienst
- Laufende Instandhaltung
- Investitionen in die Infrastruktur von zirka 30 Mio. Euro jährlich
- Einsatz moderner Technik
- Mit unserem Erfahrungsschatz & Wissen
Alles Wichtige über Ihr Trinkwasser
Hier finden Sie die wichtigsten Informationen über Ihr Trinkwasser - von den Inhaltsstoffen bis zum Preis.


Investitionen in unsere Infrastruktur
Jedes Jahr investieren wir rund 30 Mio. Euro in die Wasser-Infrastruktur (inklusive IT und Verwaltung). Zum Beispiel für die Erneuerung und Sanierung bestehender Leitungen und Anlagen (Wasserspeicher, Wasserwerke).
Interessante Artikel zu Trinkwasser auf unserem Blog