Gelsenwasser AG
Gelsenwasser AG
  • Startseite
  • Wasser
    ZurückWasser
    • Unsere Leistungen für Ihr Trinkwasser
    • Wasserhärte
    • Trinkwasseranalyse
    • Wasser­aufbereitungs­stoffe
    • Preise
    • Wasserversorgung bei Stromausfall
    • Wasserverbrauchsrechner
    • Umweltbildung
    • Info-Material für Schulen und Co.
    • Veranstaltungen für Schulen und Co.
    • Wasserwerksbesuch für Schulen und Co.
    • Wasserwerksbesuch für Erwachsene
    • Natur pur
  • Service
    ZurückService
    • Energiemarktlage
    • Onlineservice
    • Onlineservice-Center
    • Neuanschluss Trinkwasser
    • Löschwasserauskunft
    • Blei-Check
    • Installateure
    • Aktuelle Baustellen
    • Info-Material
    • Standrohr
    • Kundenbüros
    • 24h Entstör­ungs­dienst
  • B2B-Lösungen
    ZurückB2B-Lösungen
    • Wasser
    • Spülsysteme
    • Wasserversorgung
    • Abwasser
    • Kläranlage
    • Kanal
    • Energie
    • Energieerzeugung
    • Energieeffizienz
    • Digitale Lösungen & Services
    • Digitale Zähler und Messstellenbetrieb
    • Quartierslösungen
  • Newsroom
    ZurückNewsroom
    • Themen
    • News
    • Webcam
  • Unternehmen
    ZurückUnternehmen
    • Zusammen alles rausholen
    • Über uns
    • Management
    • Unsere Werte
    • Zahlen, Daten, Fakten
    • Beteiligungen
    • Gleich­behand­lungs­bericht
    • Standorte
    • Investoren
    • Management
    • Hauptversammlung
    • Corporate Governance
    • Archiv
    • Gelsenwasser-Stiftung
    • Arbeiten bei Gelsenwasser
    • Ausbildung
    • Stellenangebote

29.12.2022 Pressemitteilungen, Wasser

Desinfektion Trinkwasser Linnich

Von klein auf Bildungsprojekt GELSENWASSER-Stiftung Jurysitzung

22.12.2022 Gelsenwasser-Stiftung, Pressemitteilungen

Von klein auf Jurysitzung

Bildungsprojekt „von klein auf“ der GELSENWASSER-Stiftung: Dritte Jurysitzung 2022 gibt 68 neuen Projekten grünes Licht

21.12.2022 News, Politik und Verbände

transparent

Die aktuelle Ausgabe unseres Politik-Magazins "transparent" geht auf die politischen Entwicklungen wie die Gaspreisbremse und ihre Auswirkungen ein.

20.12.2022 B2B-Lösungen, News

Verbrauchsdatenmanagement

Im Projekt zum Verbrauchsdatenmanagementsystem für Städte und Kommunen hat die Stadt Gelsenkirchen gemeinsam mit Gelsenwasser ein Verbrauchsdatenmanagementsystem entwickelt, um kontinuierlich und sicher Verbrauchsdaten der städtischen Gebäude zu erfassen.

Wasserstoffinsel Linnich

12.12.2022 Pressemitteilungen

Wasserstoffinsel Linnich

Heizen mit 100 % Wasserstoff: Gelsenwasser-Projekt in Linnich ist in Betrieb. Offizielle Inbetriebnahme mit Wirtschafts- u. Klimaministerin Mona Neubaur.

24.11.2022 Pressemitteilungen, Wasser

Schaden an großer Wasserleitung auf Erkelenzer Straße in Linnich

An einer Hauptversorgungsleitung im Wassernetz in Höhe Erkelenzer Straße 35 in Linnich ist heute gegen Mittag ein Schaden aufgetreten. Dadurch kam es im gesamten Netz zu Druckabfall.

Baustelle

21.11.2022 Pressemitteilungen, Wasser

Inbetriebnahme einer Trinkwasserleitung auf der Hertinger Straße in Unna-Süd

Gelsenwasser hat eine Trinkwasserleitung (DN 200) in der neuen Brücke über der BAB A44 verlegt. Diese Leitung wird am 22. November 2022 voraussichtlich zwischen 8 und 17 Uhr ins Netz eingebunden. Dabei kann es zu Druckschwankungen kommen.

Bauarbeiten am Trinkwassernetz

21.11.2022 Pressemitteilungen, Wasser

Arbeiten am Trinkwassernetz in Oer-Erkenschwick

Reparatur- und Wartungsarbeiten am Trinkwassernetz in Oer-Erkenschwick am 22. November 2022. Dazu wird die Versorgung des Großraums Recklinghausen, Castrop-Rauxel und Waltrop aus dem Wasserwerk Haltern unterbrochen. Während der Arbeiten erfolgt die Versorgung über ein Wasserwerk an der Ruhr.

Trinkwasser

09.11.2022 Pressemitteilungen, Wasser

Wasserversorgung bei Stromausfall

Gelsenwasser ist vorbereitet für den Fall, dass der Strom ausfällt. Wie in einem solchen Fall die Wasserversorgung aufrecht erhalten wird, lesen Sie hier.

27.10.2022 Pressemitteilungen, Wasser

Altenberge

Gelsenwasser wird die Gemeinde Altenberge weiterhin mit Trinkwasser versorgen. Bürgermeister Karl Reinke und Henning R. Deters, Gelsenwasser-Vorstandsvorsitzender, unterzeichneten im Rathaus den neuen Konzessionsvertrag mit einer Laufzeit von mindestens 20 Jahren.

25.10.2022 B2B-Lösungen, News

UN-Welttag der Städte

Egal, ob urban oder ländlich: Wir müssen unseren Lebensraum in allen Belangen nachhaltiger gestalten. Städte und Kommunen brauchen Strategien und Partner und innovative, individuelle Lösungen für ihre nachhaltige Entwicklung.

21.10.2022 News, Wasser

OWL-Leitung

Um die Trinkwasserversorgung im Bereich der Vereinigte Gas- und Wasserversorgung GmbH (VGW) (Geseke, Rheda-Wiedenbrück, Rietberg, Verl) langfristig zu sichern, plant Gelsenwasser den Bau einer neuen Trinkwasser-Transportleitung zwischen Beckum und Oelde. Diese „OWL-Leitung“ soll das Gelsenwasser-Rohrnetz mit dem VGW-Netz verbinden.

18.10.2022 Digitales, News

GLASKLAR eingetaucht - digitale Wasserzähler

Wir haben mit dem dänischen Zählerhersteller Kamstrup und dem IT-Sicherheitsspezialisten PHYSEC GmbH einen digitalen Wasserzähler entwickelt, den wir in unserem Versorgungsgebiet einführen. Unser Kollege Dr. Arnt Baer und Dr. Christian Zenger, Mitbegründer von PHYSEC, sprechen in der aktuellen Folge „GLASKLAR eingetaucht“ über die wichtigsten Aspekte dazu: Datenschutz und Nutzen für Verbraucher und Versorger.

Digitaler Wasserzähler von Gelsenwasser

14.10.2022

Gelsenwasser führt digitale Wasserzähler ein

Ab sofort baut Gelsenwasser in Gelsenkirchen und Unna beim turunsmäßigen Wechsel digitale Wasserzähler bei den Kunden ein.

12.10.2022 Pressemitteilungen, Unternehmen

Startschuss für neues Projektbüro in Hoyerswerda

GELSENWASSER setzt mit Fachkonferenz zu Strukturwandelthemen Startschuss für neues Projektbüro in Hoyerswerda. Als Folge des Bergbaus und durch die klimawandelbedingte notwendige Veränderung im Umgang mit Wasserressourcen, bedarf es u.a. auch vernetzter Konzepte. Aufgabe ist es, einen sich selbst regulierenden Wasserhaushalt herzustellen und langfristig zu erhalten. Darüber wurde auf der Fachkonferenz diskutiert.

12.10.2022 B2B-Lösungen, News

Starkregen – Stresstest für die Abwasserinfrastruktur

Starkregen – Stresstest für die Abwasserinfrastruktur. Internationaler Tag der Katastrophenvorbeugung: Die Abwasserinfrastruktur spielt entscheidende Rolle bei der kommunalen Starkregen-Vorsorge und dem regionalen Risikomanagement.

05.10.2022 Energie, News

GLASKLAR eingetaucht Folge 1

GLASKLAR eingetaucht - der neue Videocast von Gelsenwasser. In Folge #1 mit Daniela Wallikewitz, Geschäftsführerin der Arbeitsgemeinschaft für sparsame Energie- und Wasserverwendung (ASEW) im Verband kommunaler Unternehmen (VKU). Thema ist das Energiesparen während der Energiekrise.

05.09.2022 B2B-Lösungen, News

Digitales Parkraummanagement

Digitales Parkraummanagement bei Gelsenwasser. Am Internationalen PARK(ing) Day am 16. September geht darum, wie Park-Raum effizienter genutzt werden kann.

26.08.2022 News, Wasser

Schlauchwehr Hullern

Das Schlauchwehr an der Talsperre Hullern wird von Gelsenwasser saniert.

22.08.2022 Pressemitteilungen, Wasser

Geringer Sauerstoffgehalt führt in Teilbereichen zu Fischsterben

Situation an der Zwischenstever: Belüftung durch Gelsenwasser und Feuerwehr. Geringer Sauerstoffgehalt führt in Teilbereichen zu Fischsterben.

Belüftungsanlagen auf der Zwischenstever

22.08.2022 News

Aktuelle Situation an der Zwischenstever

Die warme, trockene Wetterlage hat die Wassertemperatur der Zwischenstever ansteigen lassen. Dazu kommen absterbende Algen, die Sauerstoff zehren.

Trinkwasser im Gespräch - Veranstaltung on Gelsenwasser für kommunale Wasserversorger

19.08.2022 B2B-Lösungen, News

Trinkwasser im Gespräch 2022

Gelsenwasser unterstützt bei kommunaler Wärmewende / Wärmeplanung

18.08.2022 B2B-Lösungen, News

Kommunale Wärmeplanung

Gelsenwasser unterstützt Kommunen bei der kommunalen Wärmeplanung und bringt sich somit in die Umsetzung der Wärmewende ein.

10.08.2022 News, Politik und Verbände

GLASKLAR mit Markus Becker zur Flutkatastrophe im Ahrtal

Markus Becker, Infrastrukturexperte aus Bad Neuenahr-Ahrweiler, spricht im Gelsenwasser-Podcast GLASKLAR über die Flut 2021 und ihre Folgen.

04.08.2022 Pressemitteilungen, Wasser

Ausbauprogramm Baumberge

In den nächsten Jahren wird Gelsenwasser im Rahmen des Ausbauprogramms Baumberge 25 Kilometer Leitungen in den Gemeinden dort verlegen.

29.07.2022 News, Wasser

Viren im Trinkwasser

Trinkwassersicherheit: Es ist eine grundlegende Aufgabe der Wasserversorger, eine Infektion durch Viren oder andere Krankheitserreger über das Trinkwasser jederzeit zu verhindern. Viren können grundsätzlich auch über das Trinkwasser übertragen werden. Für die Trinkwasseraufbereitung ist aber nur ein kleiner Anteil der humanpathogenen Viren von Bedeutung. Nur solche, die über das Abwasser in die Umwelt gelangen und aufgrund ihrer Stabilität für eine gewisse Zeit ihre Infektiosität behalten.

27.07.2022 News, Wasser

Trinkwasserspender Horst

Seit heute läuft der neue Trinkwasserspender auf dem Josef-Büscher-Platz in Gelsenkirchen-Horst.

27.07.2022 News, Wasser

Multiresistente Bakterien

Berichte über multiresistente Keime in Oberflächengewässern verunsichern. Bakterien, die gegen verschiedene Antibiotika resistent sind, gelangen oft durch unbehandeltes Abwasser in den natürlichen Wasserkreislauf. Zum Beispiel in Regionen mit intensiver Tiermast.

19.07.2022 Themenschwerpunkt, Wasser

Unsere Talsperren

Das in den Talsperren Haltern und Hullern gespeicherte Oberflächenwasser sichert die Trinkwassergewinnung im Wasserwerk Haltern.

15.06.2022 Pressemitteilungen, Wasser

Trinkwasserpreis

Schiedsstelle hat neuen Trinkwasserpreis für Haushaltskunden ab 1. Juli festgelegt

02.06.2022 B2B-Lösungen, Pressemitteilungen

Initiative Sauberer Phosphor

Initiative „Sauberer Phosphor 2029“ gestartet

31.05.2022 B2B-Lösungen, Pressemitteilungen

Gelsenwasser auf der IFAT 2022

Gelsenwasser auf der IFAT – B2.229/328

16.05.2022 B2B-Lösungen, News

IFAT 2022 - Klärschlamm im Fokus

IFAT 2022 in München: Gelsenwasser präsentiert Lösungen rund um Verfahrenstechnik und thermische Verwertung in Bezug auf Klärschlamm. Ein zentrales Thema ist dabei die Phosphor-Rückgewinnung, für die wir konkrete technische Lösungen bereitstellen.

12.05.2022 Lokale Meldungen, News

Arbeiten an einer Druckerhöhungsanlage in Recklinghausen

Arbeiten an einer Druckerhöhungsanlage für Trinkwasser in Recklinghausen

03.05.2022 Hintergrundinformation

Umwelt-Coliforme im Trinkwasser

Die Trinkwasserprüfung auf Geruch: Geruchsprüfungen sind im Trinkwasser, in der allgemeinen Lebensmittelüberwachung und bei der Prüfung von Aroma- und Duftstoffen ein wichtiges Element der Qualitätskontrolle.

03.05.2022 Energie, News

Tag der Sonne

Tag der Sonne: Strom und Wärme aus Sonnenenergie, nutzbar durch Solarthermie und Photovoltaik, spielen eine entscheidende Rolle für die Energiewende und den Klimaschutz. Gelsenwasser setzt sich für den Ausbau von Photovoltaik ein.

26.04.2022 Hintergrundinformation

Oxipurinol

Oxipurinol im Trinkwasser - Hintergrundinformationen und Risikobewertung

26.04.2022 Hintergrundinformation

Mikroplastik

Überall auf der Welt haben Forscher Mikroplastik im Wasser nachgewiesen: in Seen, Flüssen, Meeren, in Flaschenwasser und auch im Trinkwasser. Laut WHO schadet Mikroplastik im Leitungswasser NICHT der Gesundheit.

26.04.2022 Hintergrundinformation

Spurenstoffüberwachung

Aktuelle Ansätze zur Spurenstoffüberwachung - Die hochauflösende Massenspektrometrie in der Roh- und Trinkwasserkontrolle.

22.04.2022

Klärschlamm

Gelsenwasser setzt beim Phophsor-Recycling aus Klärschlamm auf eine nachhaltige, neue Technologie. Ein Beitrag zur nachhaltigen Kreislaufwirtschaft.

Gelsenwasser investiert weiter ins Rohrnetz

08.04.2022 Pressemitteilungen, Wasser

Gelsenwasser investiert weiter ins Rohrnetz

Gelsenwasser investiert weiter ins Rohrnetz • geplante Baustellen 2022

08.04.2022 News, Wasser

Leitungsschaden Unna-Königsborn

Schaden an einer Trinkwasserleitung in der Hammer Straße in Unna-Königsborn

06.04.2022 Energie, Pressemitteilungen

Pilotbohrung in Schermbeck

Pilotbohrung startet: Zentrale Wärmeversorgung durch Geothermie im Baugebiet Spechort in Schermbeck

04.04.2022 Pressemitteilungen, Unternehmen

Gelsenwasser-Bilanz 2021: Ergebnis nach Plan

Gelsenwasser-Bilanz 2021: Ergebnis nach Plan

28.03.2022 News, Wasser

4. FLEXIM Wasserfachtagung

Jetzt anmelden zur 4. FLEXIM Wasserfachtagung am 10. Mai 2022 bei Gelsenwasser in Gelsenkirchen. Im Fokus steht der Präsenzveranstaltung steht das Internet der Dinge in der Wasserwirtschaft.

22.03.2022 News, Wasser

Trinkwasser-Filter für die Hausinstallation bergen Risiko

Trinkwasser-Filter für die Hausinstallation bergen Risiko. Das Umweltbundesamt empfiehlt Verbrauchern auf die Nachbehandlung von Trinkwasser zu verzichten.

21.03.2022 Abwasser, News

Umfrage Abwasserwiederverwendung

Online-Umfrage zur Abwasser-Wiederverwendung für Kommunen, Industrie und Gewerbe

17.03.2022 News, Wasser

Weltwassertag 2022

Zum Weltwassertag am 22. März 2022 eröffnen wir mit a tip:tap und der Stadt Gelsenkirchen einen neuen Trinkbrunnen am Neumarkt in der Gelsenkirchener City.

17.03.2022 Pressemitteilungen, Unternehmen

Neue Kooperation

Neue Kooperation Phosphor-Rückgewinnung aus Klärschlammasche zwischen MSE/EnBW und Gelsenwasser/Easymining.

14.03.2022 B2B-Lösungen, News

Praxistag Wasserversorgungsnetze

11. Praxistag Wasserversorgungsnetze am 23. März 2022 in der Veltins Arena in Gelsenkirchen. Im Fokus steht das Instandhaltungsmanagement.

10.03.2022 News, Wasser

Welttag der Rohrleitungen 2022

Zum Welttag der Rohrleitungen schauen wir auf die Verteilnetze für die Wasserversorgung. Ihr Zustand ist entscheidend für Versorgungssicherheit und Qualitätssicherung.

04.03.2022 B2B-Lösungen, News

Energieeffizienz in gewerblichen Gebäuden

Weltenergiespartag: Energieeffiziente Gebäude sind ein Schlüssel für die Energiewende

02.03.2022 Engagement blau-grün, Pressemitteilungen

Hilfe für die Ukraine

Die GELSENWASSER-Stiftung unterstützt die humanitäre Hilfe von SOS Kinderdörfer weltweit in der Ukraine mit 100.000 Euro.

17.02.2022 B2B-Lösungen, News

CO2-Sensoren

CO2-Sensoren in Hünxer Grundschule installiert

Störungsmeldesoftware für kommunale Straßenbeleuchtungsanlagen

16.02.2022 B2B-Lösungen, News

Straßenbeleuchtung

Störungsmeldesoftware für kommunale Straßenbeleuchtungsanlagen

16.02.2022 Hintergrundinformation

Sprengstoffrückstände im Grundwasser nördlich der Talsperre Haltern

Auf dem Gelände der ehemaligen WASAG in Haltern am See sind Boden und Grundwasser mit Sprengstoffrückständen belastet. Der Schaden wird regelmäßig untersucht.

11.02.2022 News, Politik und Verbände

Gelsenwasser neues Mitglied bei Digital Campus Zollverein

Gelsenwasser tritt zum Digital Campus Zollverein bei

19.01.2022 Energie, News

Energiepreise stark gestiegen

Die Preise für Strom und Gas sind enorm gestiegen und eine Belastung für Verbraucher und Versorger. Gelsenwasser erklärt, welche Faktoren die Energiepreise beeinflussen.

12.01.2022 News, Politik und Verbände

GLASKLAR mit Janina Mütze

In Folge unseres Politik-Podcasts GLASKLAR spricht Janina Mütze, Mitgründerin und Geschäftsführerin vom Markt- und Meinungsforschungsunternehmen Civey, über Entwicklung und Bedeutung politischer Meinungsforschung, auch mit Blick auf die Bundestagswahl 2021.

12.01.2022

Team blau-grün ist Mitglied der SMART REGION Emscher-Lippe

Team blau-grün ist Mitglied der SMART REGION Emscher-Lippe: Gelsenwasser ist Teil der Digitalisierungsaktivitäten in der Region und steuert digitales Know-How bei.

07.01.2022 Energie, News

Hohes Aufkommen beim Kundenservice

Derzeit kommt es bei unserem Kundenservice zu teils langen Wartezeiten, sowohl am Telefon als auch beim Beantworten von E-Mails und Briefen. Der Grund ist die hohe Anzahl an Kundenanfragen.

03.01.2022

Kombinierte Hausanschlüsse Wasser und Glasfaser

Mit kombinierten Hausanschlüssen für Wasser und Glasfaser unterstützen wir den Ausbau von Glasfasernetzen.

15.12.2021 Hintergrundinformation

Trifluoracetat

Umweltbundesamt veröffentlicht Hintergrundinfos zu TFA: Kein gesundheitliches Risiko für Verbraucher*innen durch TFA.

08.12.2021 News, Politik und Verbände

GLASKLAR mit Claudia Castell-Exner

In Folge 27 unseres Politik-Podcasts GLASKLAR spricht Dr. Claudia Castell-Exner, Präsidentin des europäischen Wasserverbands EurEau, mit Dr. Arnt Baer über die Bedeutung des Green Deals für die Wasserversorgung.

25.11.2021 News, Politik und Verbände

GLASKLAR mit Dr. Patrick Graichen über die Energiepolitik

In der aktuellen Folge unseres Politik-Podcasts GLASKLAR spricht Dr. Patrick Graichen, Geschäftsführer von Agora Energiewende, mit Dr. Arnt Baer über die Generationenaufgabe, Wirtschaft und Gesellschaft in Richtung Klimaneutralität umzubauen. Es geht auch um Stellschrauben für die Wärmewende.

18.11.2021

Keine Medikamente ins Klo

Alte Medikamente dürfen nicht über die Toilette entsorgt werden. Über das Abwasser gelangen die Wirkstoffe in den natürlichen Wasserkreislauf und schädigen die Umwelt.

04.11.2021 Themenschwerpunkt, Wasser

Spurenstoffe im Wasser

Gelsenwasser informiert über Spurenstoffe im Wasser: Experten bewerten Spurenstoff-Thematik aus verschiedenen Blickwinkeln. Rückstände von Stoffen aus dem menschlichen Alltag gelangen kontinuierlich in die Umwelt. Und damit in die Wasserressourcen, aus denen Trinkwasser gewonnen wird.

24.09.2021 Hintergrundinformation

Nitrat im Trinkwasser

Hintergrundinformationen für Verbraucher zu Nitrat im Trinkwasser - Gelsenwasser fasst die wichtigsten aktuellen Neuigkeiten zusammen.

13.09.2021 Digitales, Themenschwerpunkt

Digital blau-grün

Digitalisierung spielt eine zentrale Rolle in allen Arbeitsbereichen bei Gelsenwasser. Innovationen und Ideen helfen uns nachhaltiger und besser zu werden.

08.07.2021 Wasser

Wasserwende

Trinkwasser zu trinken, ist Klimaschutz. Deshalb setzen wir uns für das bundesweite Projekt "Wasserwende" ein, das vom Verein a tip:tap umgesetzt wird.

07.07.2021 Nachhaltig blau-grün, Themenschwerpunkt

Nachhaltigkeit

Gelsenwasser übernimmt soziale Verantwortung und steht für nachhaltigen, wirtschaftlichen Erfolg. Wir legen Wert auf und Umweltschutz.

09.06.2021 Pressemitteilungen, Unternehmen

Hauptversammlung 2021

Team blau-grün von Gelsenwasser geht gestärkt in die Zukunft - das stellte der Vorstand auf der Hauptversammlung 2021 klar.

31.03.2021 Pressemitteilungen, Unternehmen

Bilanz 2020

Gelsenwasser-Bilanz 2020: Das Geschäftsergebnis wurde durch die Corona-Pandemie nicht beeinträchtigt. Wasserabgabe bleibt stabil, Energieabsatz gesteigert.

12.03.2021 Pressemitteilungen, Wasser

Wassersport

Wassersportsaison am Halterner Stausee beginnt im März. Ab jetzt ist Freizeitaktivitäten mit Rücksicht auf den Schutz der Wasserressourcen möglich.

11.02.2021

Themen

08.02.2021 Pressemitteilungen, Wasser

Frostschutz

Trinkwasserversorgung ist auch bei tiefen Temperaturen sichergestellt. Sinnvoll ist es, den Wasserzähler wirksam vor Frost zu schützen.

02.02.2021 Themenschwerpunkt

Wasserinfrastruktur

Die Wasserinfrastruktur ist unser Schatz unter der Erde. Werke, Anlagen und Leitungsnetze ermöglichen eine sichere Trinkwasserversorgung.

21.01.2021 Engagement blau-grün, Pressemitteilungen

Fünf Jahre Gelsenwasser-Stiftung

Unsere Gelsenwasser-Stiftung feiert fünften Geburtstag. Sie unterstützt Menschen, Vereine und Institutionen in unserem Versorgungsgebiet.

20.01.2021 Themenschwerpunkt

Gartenbewässerung

Die sinnvollste Art der Gartenbewässerung ist es, Regenwasser zu nutzen und fehlende Mengen durch Trinkwasser auszugleichen.

20.01.2021 Themenschwerpunkt

Wasserkraft

Energie aus Wasserkraft leistet einen kleinen, aber konstanten Beitrag zur Energiewende. Bei Gelsenwasser im Rohrnetz und im Wasserkraftwerk Bochum Stiepel.

20.01.2021 Politik und Verbände, Themenschwerpunkt

Politik

Gelsenwasser bringt sich in die politische Diskussion ein. Denn unser unternehmerisches Handeln steht in Zusammenhang mit politischen Entscheidungen.

20.01.2021

News

13.01.2021 B2B-Lösungen, Pressemitteilungen

Partnerschaft ui

Gelsenwasser und die [ui!] Unternehmensgruppe schließen eine strategische Partnerschaft, um Städte lebenswerter machen und Klimaveränderungen zu begegnen.

22.12.2020 Unternehmen

Kamstrup

Kamstrup und die GELSENWASSER AG entwickeln gemeinsam einen digitalen Trinkwasserzähler mit der von PHYSEC entwickelten TLS-over-LoRaWAN-Kommunikation.

16.10.2020 Unternehmen

Sendenhorst

Die Stadt Sendenhorst hat heute mit der GELSENWASSER Energienetze GmbH einen neuen Gas-Konzessionsvertrag für die nächsten 20 Jahre abgeschlossen.

02.10.2020 Unternehmen

30 Jahre Ost

Zum 30. Jahrestag der Deutschen Einheit hat Gelsenwasser mit elf Beteiligungsgesellschaften in den östlichen Bundesländern ein historisches Fazit gezogen.

30.03.2020 Unternehmen

Bilanz 2019

Jahresabschluss des Gelsenwasser-Konzerns: Insgesamt erreichte das Team blau-grün eine Verbesserung des Konzernjahresüberschusses auf 118,4 Mio. Euro.

07.02.2020 Unternehmen

TSM

GELSENWASSER AG und GELSENWASSER Energienetze GmbH (GWN) erhielten erneute Bestätigung ihres Technischen-Sicherheits-Managementsystems (TSM).

24.01.2020 Unternehmen

Drensteinfurt

Die Stadt Drensteinfurt hat nach einem Vergabeverfahren für die Wasserkonzession entschieden, Gelsenwasser erneut mit der Versorgung zu beauftragen.

15.01.2020 Unternehmen

Olfen

Die Stadt Olfen will ihre Energieversorgung grüner gestalten und gründet dafür ein Gemeinschaftsunternehmen mit der GELSENWASSER AG: Die GENREO.grüner werden.

  • Online-Servicecenter
  • Störung melden
  • Kontakt

Gelsenwasser

  • Wasser
  • Service
  • B2B-Lösungen
  • Newsroom
  • Unternehmen

Mehr von uns

  • Einkauf
  • Marktpartner
  • Erenja

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Informationspflichten
  • Nutzungsbedingungen
  • Bildnachweise

Kundenservice

0800 19 999 10

Montag bis Freitag 8 bis 17 Uhr

Anschrift

GELSENWASSER AG
Willy-Brandt-Allee 26
45891 Gelsenkirchen 0209 708-0

Siegel1. Platz Energiewirtschaft

Copyright 2023 - GELSENWASSER AG

Nachhaltig blau-grünOnlineserviceTrinkwasseranalyseInfrastrukturStellenangebote