Gelsenwasser AG
Gelsenwasser AG
  • Startseite
  • Wasser
    ZurückWasser
    • Unsere Leistungen für Ihr Trinkwasser
    • Wasserhärte
    • Trinkwasseranalyse
    • Wasser­aufbereitungs­stoffe
    • Preise
    • Wasserverbrauchsrechner
    • Umweltbildung
    • Material für Schulen und Kindergärten
    • Natur pur
  • Service
    ZurückService
    • Energiemarktlage
    • Onlineservice
    • Onlineservice-Center
    • Neuanschluss Trinkwasser
    • Blei-Check
    • Installateure
    • Aktuelle Baustellen
    • Info-Material
    • Standrohr
    • Kundenbüros
    • 24h Entstör­ungs­dienst
  • B2B-Lösungen
    ZurückB2B-Lösungen
    • Wasser
    • Spülsysteme
    • Wasserversorgung
    • Abwasser
    • Kläranlage
    • Kanal
    • Energie
    • Energieerzeugung
    • Energieeffizienz
    • Digitale Lösungen & Services
    • Digitale Zähler und Messstellenbetrieb
    • Quartierslösungen
  • Newsroom
    ZurückNewsroom
    • Themen
    • News
    • Webcam
  • Unternehmen
    ZurückUnternehmen
    • Über uns
    • Management
    • Unsere Werte
    • Zahlen, Daten, Fakten
    • Beteiligungen
    • Gleich­behand­lungs­bericht
    • Standorte
    • Investoren
    • Management
    • Hauptversammlung
    • Corporate Governance
    • Archiv
    • Gelsenwasser-Stiftung
    • Arbeiten bei Gelsenwasser
    • Ausbildung
    • Stellenangebote
Seitentyp
Blog Artikel (6)
Pressemeldungen (1)
Themen
Hintergrundinformation (7)

Womit können wir Ihnen helfen?

  • Relevance
  • Title
  • Type
  • Author
  • Creation Date
Aktive Filter Themen: Hintergrundinformation Alle Filter entfernen
Es wurden 7 Ergebnisse in 15 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 1 bis 5 von 7.
Ergebnisse pro Seite:
100% Relevanz

Umwelt-Coliforme im Trinkwasser

ml nicht enthalten sein (Richtwert). Was sagt die Trinkwasserverordnung? Coliforme Bakterien sind beim Nachweis im Trinkwasser nach Trinkwasserverordnung meldepflichtig (Grenzwert 0/100 ml). Gemeldet wird [...] reitungen untergraben die hohe Bedeutung der mikrobiologischen Trinkwasseruntersuchung“. Trinkwasser ist nicht steril Auch im Trinkwasser werden solche Umweltbakterien, wie zum Beispiel Serratia fonticola [...] Trinkwasserqualität Umwelt-Coliforme im Trinkwasser Was sind Coliforme Bakterien? Eine Vielzahl von Bakterien lebt in unterschiedlichen Lebensräumen in der Umwelt. Dazu zählen auch der Erdboden und aquatische

100% Relevanz

Sprengstoffrückstände im Grundwasser in Haltern am See

natürlichen Abbau im Untergrund, mit dem Grundwasserstrom auf die Talsperre Haltern zu. Das Ergebnis einer von Gelsenwasser beauftragten Grundwassermodellrechnung ist, dass die Spitze der Schadstofffahne [...] belastetem Grundwasser und dem unbelasteten Oberflächenwasser der Talsperre eine große Rolle. Da die Fracht an sprengstofftypischen Verbindungen nur nach und nach ab den 2040er Jahren mit dem Grundwasser an das [...] das Talsperrenwasser abgegeben wird, ist derzeit unklar, ob die Sprengstoffreste aufgrund der hohen Verdünnung überhaupt im Talsperrenwasser nachgewiesen werden können. Betroffenheit des Wasserwerks Haltern

85% Relevanz

Trinkwasserprüfung auf Geruch

strikt eigehalten werden. Vorgaben der Trinkwasserverordnung Trinkwasser soll geruchlich und geschmacklich einwandfrei sein. Jedes Wasser, so auch das Trinkwasser, weist in Abhängigkeit von den enthaltenen [...] Eigengeruch auf. Im Trinkwasser soll der Eigengeruch aber so dezent sein, dass er bei der Trinkwassernutzung nicht wahrgenommen wird. Die einzuhaltende Qualitätsvorgabe der Trinkwasserverordnung lautet daher [...] Trinkwasserprüfung auf Geruch Geruchssinn wichtig bei der Wasseranalyse Der Geruchsinn hat entwicklungsgeschichtlich eine große Bedeutung zur Wahrnehmung der Umgebung. Geruchseindrücke können sich stark

57% Relevanz

Hintergrundinfos zu TFA

in den Wasserkreislauf, wo es sich aufgrund seiner sehr hohen Stabilität mit der Zeit anreichert. TFA ist nur mit sehr großem Aufwand aus dem Wasser zu entfernen. Für die Trinkwasseraufbereitung gibt es [...] praktikables und wirtschaftliches Verfahren. Trinkwasserleitwert von TFA Das UBA hat im Oktober 2020 einen Trinkwasserleitwert (LWTW) von 60 µg TFA pro Liter Trinkwasser abgeleitet. Mehr dazu hier . Der LWTW [...] sehr deutlich unter diesem Trinkwasserleitwert. Fazit: Kein gesundheitliches Risiko für Verbraucher*innen durch TFA Damit kann ein gesundheitliches Risiko durch TFA im Trinkwasser für den Verbraucher sicher

56% Relevanz

Oxipurinol

Grenzwert in der Trinkwasserverordnung Die Trinkwasserverordnung gibt aktuell keinen Grenzwert für Oxipurinol im Trinkwasser vor. Für Stoffe, die wie Oxipurinol nicht mit einem Trinkwassergrenzwert belegt sind [...] entrationen im Trinkwasser und auch im Wasser des Talsperrensystems des Wasserwerks Haltern werden weiterhin intensiv überwacht und mit den Behörden diskutiert. Wichtig: Das Trinkwasser kann ohne Eins [...] für die Überwachung der Trinkwasserqualität des Wasserwerks Haltern zuständige Gesundheitsamt Recklinghausen sowie die Bezirksregierung Münster und das für die Trinkwasserqualität zuständige Ministerium

  • 1
  • 2
  • Online-Servicecenter
  • Störung melden
  • Kontakt

Gelsenwasser

  • Wasser
  • Service
  • B2B-Lösungen
  • Newsroom
  • Unternehmen

Mehr von uns

  • Einkauf
  • Marktpartner
  • Erenja

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Informationspflichten
  • Nutzungsbedingungen
  • Bildnachweise

Kundenservice

0800 19 999 10

Montag bis Freitag 8 bis 17 Uhr

Anschrift

GELSENWASSER AG
Willy-Brandt-Allee 26
45891 Gelsenkirchen 0209 708-0

Siegel

Copyright 2022 - GELSENWASSER AG

Nachhaltig blau-grünOnlineserviceTrinkwasseranalyseInfrastrukturStellenangebote