Bodenaufbereitung
Klimaneutralität & Nachhaltigkeit Bodenaufbereitung Ressourcen schonen und Emissionen reduzieren Infrastruktur wie Leitungsnetze neu zu schaffen und zu erneuern, ist unumgänglich. Zum Beispiel für eine sichere
Bodenaushub
in Städten und Kommunen und investiert jährlich zweistellige Millionenbeträge in die Wasser-Infrastruktur. Im Zuge unserer Baumaß-nahmen fallen große Mengen an Bodenaushub an; die Leitungsgräben werden
Trinkwasserleitung für Ostwestfalen
. 78 Maßnahmen sollen bis 2030 schrittweise umgesetzt werden. Eine davon ist, überregionale Infrastrukturen für Wasserversorgung wie etwa Fernwasserleitungskorridore zu etablieren. Eure Ansprechpartner
UN-Welttag der Städte
ungen rund um die Infrastruktur befeuern den nachhaltigen Umgang mit Ressourcen und die Kreislaufwirtschaft. Es ist eine unserer Kernaufgaben als Partner der Kommunen, Infrastruktur gemeinsam mit Verwaltungen
GLASKLAR eingetaucht - digitale Wasserzähler
(smarte) Messwesen ist eine Grundlage für die Weiterentwicklung der Versorgung und der dazugehörigen Infrastruktur.