Womit können wir Ihnen helfen?
130 Jahre öffentliche Wasserversorgung in Recklinghausen
Jahre öffentliche Wasserversorgung in Recklinghausen Großbrand löst den Aufbau der Trinkwasser-Infrastruktur im Kreis aus Die öffentliche Wasserversorgung in Recklinghausen reicht bis in das Jahr 1891 zurück
Bodenaushub
in Städten und Kommunen und investiert jährlich zweistellige Millionenbeträge in die Wasser-Infrastruktur. Im Zuge unserer Baumaß-nahmen fallen große Mengen an Bodenaushub an; die Leitungsgräben werden
Gelsenwasser auf der IFAT 2022
Phosphor-Recycling Bei der IFAT 2022 stellt Gelsenwasser das Thema Klärschlamm in den Fokus. Die Infrastruktur-Spezialisten zeigen Lösungen rund um Verfahrenstechnik und thermische Verwertung. Auch die Rü
Startschuss für neues Projektbüro in Hoyerswerda
klungsgesellschaft betonte: „Für die Strukturentwicklung ist der zukunftssichere Ausbau von Infrastrukturen, wie eine stabile Trinkwasserversorgung, von elementarer Bedeutung.“ Gelsenwasser steht dem Lausitzer
Starkregen – Stresstest für die Abwasserinfrastruktur
nvorbeugung bzw. Starkregen-Vorsorge. Dazu gehört unter anderem das Anpassen/Optimieren der Infrastrukturen in Städten und Kommunen. Der Abwasserinfrastruktur kommt dabei eine entscheidende Rolle zu -