Hornisse
Vespa crabro
Hornissen gehören zur Familie der Echten Wespen. Hornissen bauen sowohl freihängende als auch Höhlennester. Das in der Abbildung dargestellte Nest wurde in dem Zwischenraum zwischen Fußboden und Decke zunächst als Höhlennest angelegt und später an der Decke freihängend weitergebaut. Nachdem die Königin den Winter z. B. im morschen Holz verbracht hat, begibt sie sich im Frühjahr auf Nistplatzsuche. Ihr Nest baut sie aus winzigen mit Speichel vermischten Holzteilchen. Nicht nur am so genannten vergrauten Holz, sondern auch am lebenden grünen Holz nagt die Hornisse feine Holzteilchen für den Nestbau ab. Diese feinen Holzteilchen werden mit Speichel als Kleber vermischt zu kleinen Kugeln geformt und mit den Kiefern zu schmalen Cellulosestreifen ausgestrichen. Die lebhaften Farbschattierungen im Nest einer Hornisse lassen auf Hölzer unterschiedlichster Arten und Altersstufen schließen.
Den Baubeginn übernimmt die Königin. Daneben muss sie zum Aufbau ihres Volkes auch noch Eier legen und die Brutversorgen. Die Brut besteht zunächst nur aus Arbeiterinnen, die - wenn sie flügge geworden sind - die Arbeiten der Königin übernehmen. Die Königin legt dann nur noch Eier.






Klasse
Insekten - Insecta
Stamm
Gliederfüßer - Arthropoda
Ordnung
Hautflügler - Hymenoptera