Womit können wir Ihnen helfen?
Team blau-grün ist Mitglied der SMART REGION Emscher-Lippe
digitale Lösungen eine entscheidende Rolle. Sie unterstützen Kommunen, Industrie und Gewerbe dabei, nachhaltige Infrastrukturen aufzubauen, zu pflegen und zu optimieren. Mehr über unsere B2B-Lösungen erfahren [...] über uns und unsere Rolle. Erfahren Sie hier mehr. Für Kommunen & Unternehmen Unsere B2B-Lösungen Unsere B2B-Lösungen unterstützen Kommunen und Unternehmen, nachhaltige Infrastrukturen zu schaffen, zu pflegen [...] (Strom, Gas und Wärme) und bei der Abwasserentsorgung entwickeln wir – auch mit Partnern - digitale Lösungen. Im Allgemeinen, um uns stetig zu verbessern und effizienter zu werden. Im Speziellen, um der H
Wasserinfrastruktur für eine sichere Trinkwasserversorgung
Konzern 227,6 Mio. Euro 234,2 Mio. Euro 231,3 Mio. Euro Umsatz Gruppe 414,5 Mio. Euro 414,5 Mio. Euro 407,5 Mio. Euro Wasserabgabe Konzern 229,5 Mio. m³ 235,4 Mio. m³ 237,2 Mio. m³ Wasserabgabe Gruppe [...] ftsjahr war der August 2020 mit einer Monatsmitteltemperatur von 21,2° C. Am 8. August 2020 wurde das absolute Tagesmaximum von 35,2° C gemessen. Die Zahl der Sommertage betrug in den Monaten Juni bis [...] Wassers geringer ist. Bauartbedingt unterscheidet man zwischen Erdbehältern (z. B. HB Scholven) und Turmbehältern / Wassertürmen (z. B. HB Kray, Fürstenau). Wasserspeicher können sowohl aus Betonfertigteilen
Kläranlagen zukunftsfähig aufstellen
schaffen wir die Grundlage für die Entwicklung tragfähiger Lösungen. Im Vordergrund stehen Wirtschaftlichkeit sowie Rechts- und Zukunftssicherheit – z. B. im Hinblick auf aktuelle gesetzliche Vorgaben wie die [...] NRW z. B. wurden nahezu flächendeckend die Einleitwerte für Phosphor gesenkt und ein sog. Betriebsmittelwert eingeführt. Dazu entwickeln wir ökologisch wie wirtschaftlich überzeugende Lösungen und begleiten [...] Gemeinsam mit Ihnen erarbeiten wir die wirtschaftlichste Lösung, stellen das Konzept bei der Behörde vor und unterstützen Sie nach Bedarf bei der Umsetzung. 2. Umgang mit Spurenstoffen Unstrittig ist, dass es
Kanalnetze nachhaltig bewirtschaften
realisieren Ihr Vorhaben mit einem einzigen Ansprechpartner und verlassen sich auf praxiserprobte Lösungen. Unsere Module zur nachhaltigen Bewirtschaftung von Kanalnetzen 01 Betrieb Nutzen Sie unsere Expertise
Gelsenwasser investiert weiter ins Rohrnetz
Wasserversorgung. 11,6 Millionen Euro gehen davon in die Erweiterung (Anlagen z. B. Rohrnetz, Hausanschlüsse, Wasserbehälter), 19,2 Millionen Euro in die Instandhaltung (Rohrnetz und Hausanschlüsse), 1,8 Millionen [...] betreut über 6.000 Kilometer eigenes Rohrnetz, das zuverlässig Trinkwasser aus den Wasserwerken z.B. in Haltern oder an der Ruhr zu den Kunden transportiert. Zusammen mit den betriebsgeführten Netzen [...] (30 cm Durchmesser) aus duktilem Gusseisen verlegt. Etwa 4 Kilometer Leitung (BA 1: ca. 2300 m; BA 2: ca. 1700 m) sollen bereits dieses Jahr verlegt werden. In Linnich erneuert Gelsenwasser 2022 im Ortsteil