Womit können wir Ihnen helfen?
Werte - dafür stehen wir im Team blau-grün
Grundwerte: Unsere Wurzeln liegen in der Wasserwirtschaft, das lässt uns langfristig denken, nachhaltig handeln und transparent kommunizieren. Der Schutz der natürlichen Lebensgrundlage und der
GLASKLAR mit Prof. Alexander Bassen
über Nachhaltigkeit und Taxonomie In der aktuellen Folge unseres Politik-Podcasts GLASKLAR spricht Professor Dr. Alexander Bassen, Mitglied im Rat für nachhaltige Entwicklung, über Nachhaltigkeit und die [...] Taxonomie und was bedeutet das für Unternehmen der Energiewirtschaft? Als Mitglied im Rat für nachhaltige Entwicklung, der die Bundesregierung berät, erläutert Professor Alexander Bassen die Ausrichtung
MikroModell Verbundprojekt
Sachsen (SMEKUL) betont: „Wir wollen auch den Eintrag von Mikroschadstoffen in unsere Gewässer nachhaltig und zugleich effizient reduzieren. Die Ergebnisse des sächsischen Verbundprojekts MikroModell bieten [...] Findung von Reduktionsmöglichkeiten, von denen möglichst viele Akteure in der Kette profitieren. Nachhaltiger Gewässerschutz braucht diesen systemischen Ansatz. MikroModell hat gezeigt, dass es geht! Erkenntnisse
Wasserwerk-Assistenzsystem: Die KI-basierte Anwendung AsWa sorgt für mehr Energieeffizienz im Wasserwerk Haltern.
wird der Blackout simuliert. Lesen Sie unseren Blog dazu! Hohe Umweltorientierung Nachhaltig blau-grün Nachhaltigkeit ist ein zentraler Aspekt unserer täglichen Arbeit. Erfahren Sie, mit welchen konkreten [...] AsWa sorgt für mehr Energieeffizienz im Wasserwerk Haltern KI-basierte Anwendung sorgt für mehr Nachhaltigkeit Früher wurden unsere Hochbehälter in Herten und Scholven nachts mit Trinkwasser aus unserem [...] gesamten verbrauchten Energie. Eine einzelne Netzpumpe hat eine Leistungsaufnahme von etwa 1 MW. Die nachhaltigen Vorteile Wir optimieren die Stromkosten. Wir leisten einen Beitrag zur Netzstabilität. Wir erhöhen
KEEN - Netzwerktreffen am Niederrhein
bei der Umsetzung und helfen sich somit gegenseitig. Gemeinsame Energie-Leitlinien für mehr Nachhaltigkeit Ein weiterer Schwerpunkt der Veranstaltung war die Frage, nach welchen Effizienz-Standards die [...] ch und ökologisch. Der Teilnehmerkreis sprach sich dafür aus, gemeinsam Energieleitlinien für nachhaltige und energieeffiziente Neubau- und Sanierungsergebnisse zu entwickeln. Gelsenwasser wird diese