Gelsenwasser beteiligt sich an der Ing Plus AG

Der notwendige Infrastrukturwandel stellt Kommunen und Unternehmen vor große Herausforderungen, die branchenübergreifend gelöst werden müssen. Gelsenwasser baut dafür ihre strategischen Partnerschaften und Netzwerke weiter aus und hat sich mit 20 % an der Ing Plus AG beteiligt.

Henning R. Deters

Vorstandsvorsitzender GELSENWASSER AG

„Das Infrastrukturgeschäft ist gekennzeichnet durch vielerorts hohe Investitionsbedarfe einerseits sowie einen zunehmenden Fachkräftemangel auf Arbeitgeber- und Dienstleisterseite andererseits. Das betrifft vor allem die Abwassersysteme in Deutschland mit ihrem teils hohen Sanierungsbedarf. Der Einsatz künstlicher Intelligenz kann helfen, die sich hier öffnende Schere zu schließen und die Sanierungsraten zu erhöhen.“

Neue Partnerschaft für innovative, KI-gestützte Infrastruktur-Lösungen

Gelsenwasser und ING Plus bringen einen großen Erfahrungsschatz und innovativeTechnologien zielgerichtet zusammen. Ziel ist es, individuell Infrastrukturprozesse zu vereinfachen, zu planen und umzusetzen und Kommunen auf diesem Weg zu unterstützen. So können Klimaanpassung und klimafreundliche Stadtentwicklung vorangetrieben werden. Geplant sind zum Beispiel Produktentwicklungen in den Bereichen Klimaresilienz und Starkregenvorsorge.

Ing Plus AG

Die Ing Plus AG ist ein relativ junges Unternehmen, das auf den KI-Einsatz beim Asset-Management kritischer Infrastruktur setzt – mit dem Ziel, zugehörige Prozesse effektiv zu automatisieren, Zeit und Kosten zu sparen sowie die Qualität weiter zu erhöhen. Ihre Expertise liegt im klassischen Tiefbau und der kommunalen Infrastruktur, besonders im Bereich Abwasser. Das Leistungsportfolio soll auf die Sparten Wasser und Fernwärme ausgedehnt werden.

Gemeinsam auf der IFAT
Ing Plus ist auf dem Gelsenwasser-Stand (Halle B2, 229/328) auf der IFAT vom 13.–17. Mai 2024 in München vertreten. 
 

Ansprechpartner für Medien

Heidrun Becker

Leiterin Presse & Medien

André Ziegert

Presse & Medien