Windpark Olpe - grüne Energie aus dem Sauerland von Gelsenwasser

Sauerland

Windpark Olpe

Grüne Energie aus dem Sauerland

Die Planung für den Gelsenwasser-Windpark im Kreis Olpe in den Kommunen Olpe, Wenden und Drolshagen geht in diesem Jahr (2023) in die nächste Phase. Zurzeit werden die Gutachten zu Schall, Schatten, Artenschutz und Turbulenzen aktualisiert. Im Sommerhalbjahr arbeiten wir an der Parkkonfiguration und entscheiden über den Typ der Windkraftanlagen. Ziel ist, Ende 2023 den Genehmigungsantrag nach Bundesimmissionsschutzgesetz für bis zu sechs Windenergieanlagen (6 bis 7 Megawatt-Klasse) beim Kreis Olpe einzureichen. Bei einer Produktion von jährlich über 100 Mio. kWh würde dies die bilanzielle Versorgung von mehr als 28.000 Drei-Personen-Haushalten pro Jahr und eine Einsparung von mehr als 75.000 Tonnen CO2 pro Jahr bedeuten. Wir rechnen in unserer Vorplanung ca. Anfang 2025 mit einem Genehmigungsbescheid, so dass der Baubeginn 2026 und die Inbetriebnahme 2027 erfolgen könnten.

*Alle Zeitangaben sind lediglich Schätzungen. Sobald es neue Informationen gibt, werden wir sie hier veröffentlichen. 
 

Standorte der Windenergieanlagen im zukünftigen Windpark Olpe

Ansprechpartner für Medien

Heidrun Becker

Leiterin Presse & Medien

André Ziegert

Presse & Medien

Ansprechpartner für das Projekt

Michael Ramrath

Regenerative Stromerzeugung und -speicherung