Klarheit für unsere Kunden
Entsprechend § 11 der Trinkwasserverordnung dürfen bei der Trinkwasseraufbereitung nur Stoffe verwendet werden, die in einer Liste des Bundesministeriums für Gesundheit enthalten sind. Die Liste wird vom Umweltbundesamt geführt und ist im Internet veröffentlicht.
Gemäß §§ 16 und 21 der geltenden Trinkwasserverordnung besteht zudem die Verpflichtung, alle verwendeten Aufbereitungsstoffe zu veröffentlichen.
Ihr Ergebnis für Lüdinghausen
Wasserwerk Haltern
Aufbereitungsstoff | Chemische Formel | Zweck |
---|---|---|
Aktivkohle | Adsorption (bei Bedarf) | |
Eisen-III-chlorid | FeCl3 | Flockung (bei Bedarf) |
Quarzsand | Partikelentfernung | |
Natriumhydroxid (Natronlauge) | NaOH | Einstellung des pH-Wert |
Natriumhypochlorit | NaClO | Desinfektion (ersatzweise) |
A
Altenberge AschebergB
BillerbeckC
Castrop-RauxelD
Datteln DrensteinfurtF
Fröndenberg (Teilgebiet)G
GelsenkirchenH
Haltern am See Hattingen (Teilgebiet) Havixbeck Herne HertenI
IssumL
Linnich LüdinghausenM
Marl Menden-HalingenN
NordkirchenO
Oer-Erkenschwick OlfenR
RecklinghausenS
Selm Senden Sprockhövel (Teilgebiet)U
UnnaW
Waltrop Warendorf-Hoetmar Welver Werl (Teilgebiet) Werne Wickede